Gestatten, Gaisser. Mim Gaisser.

Texterfreigeist mit der Überzeugung, dass genialer Content mit BÄM 💥 effektiver und nachhaltiger ist, als 95 % * aller Massen-Kaltakquise-DMs oder Facebook-Ads ohne Copywritingwissen.

Und entspannter auch 🤷‍♀️

Portraitfoto Mim Gaisser

Wenn ich nicht gerade schreibe oder Frauen dabei unterstütze, ihr geniales Angebot aus dem Content-Gewimmel herausstechen zu lassen, …

  • treibe ich die Umsätze der Deutschen Post in die Höhe 💌📯
  • philosophiere ich über die unglaubliche Schönheit leiser Knistergeräusche von Schallplatten (hach 🥹 🎶)
  • zergehe ich beim Anblick von Elefantenbabys wie Schokolade in der Hosentasche 🐘🫠
  • fröne ich meiner heißgeliebten Me-Time, die für uns Introvertierte lebensnotwendig ist 🤓📖
  • oder esse ich gerade einen Clown zum Frühstück (wenn er komisch schmeckt, ist er noch gut 🤡😋)

Blogs überzeugen mich als Marketinginstrument, weil

✅ ich von Meta & Co. unabhängig bin
✅ der Content dort noch nach Jahren gefunden und gelesen wird
✅ die meisten Menschen ihre Probleme googeln (auch 2025)

Das haben mir meine Blogs seit 2015 vielfach gezeigt und bestätigt.

💡 Was mir wichtig ist

In der Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen lege ich besonders großen Wert auf diese 5 Punkte:

Individualität

Ich schätze deine persönliche Situation ein und du bekommst von mir gezielt darauf abgestimmte Ideen und Verbesserungsvorschläge. Aufgezwungene Methoden à la Schema F gibt es bei mir nicht. Denn Marketing funktioniert nur individuell. Was Anna aus Bochum vielleicht hilft, ist für Lena aus Erlangen völlig unpassend.

Selbstbestimmtheit

In unserer Zusammenarbeit behältst du selbst die Fäden in der Hand. Ich gebe dir Hinweise, Ideen und Vorschläge, aber ob du sie am Ende umsetzt, entscheidest du. Denn es ist dein Content und dein Business und ich werde dir nichts überstülpen, wovon du Atemnot kriegst.

Mut

Bloggen ist mutig. Marketing auch.

Deshalb bestärke ich meine Kundinnen, wenn Unsicherheit, Selbstzweifel und die große Shitstorm-Angst sie völlig blockieren und ausbremsen.

Das sagt meine Kundin Bianca, nachdem ich ihr ein professionelles Feedback auf ihren Blogartikel gegeben habe:

Ich bin nicht ins Tun gekommen. Durch Mims Angebot fühlte ich mich sicherer, nicht irgendwas als Blogbeitrag zu schreiben, ohne zu wissen, wie es wirkt. Der Blick von außen hilft immer. Und meistens noch besser als wenn man selbst ’ne Nacht drüber schläft.“ – Bianca Okoro

Menschlichkeit

Ich bin ein großer Fan von Praxisnähe und Menschlichkeit. Insbesondere in einer Zeit, in der sich Profit, Leistungsdruck und Geltungsdrang über Empathie, Fairness und Nachhaltigkeit erheben.

Deshalb gebe ich dir eine reichende Hand. Und keinen Tritt in den Hintern.

Sowie praxisnahe Empfehlungen, die ich selbst umgesetzt und länger als 12 Monate beibehalten habe. Alleine. Ohne Angestellte oder VA. Und ohne Burnout.

Ruhe

Ich gebe zu: Ich bin nicht Typ Risiko. Ich bin Typ Erst-mal-langsam-rantasten-und-nach-und-nach-umsetzen.

Denn beim Sprung ins kalte Wasser bekäme ich vermutlich einen Herzinfarkt. Deshalb mache ich das in Ruhe. Und wachse mit meinem Fortschritt mit.

Und meinen (oft introvertierten) Kundinnen rate ich dasselbe. Denn Gerlinde Kaltenbrunner ist auch nicht in einem Tag auf den Mount Everest gerannt. Sie brauchte dafür zwei Wochen.

👉 Du bist bei mir richtig, wenn …

  • du dein Geld selbstständig oder als Einzelunternehmerin verdienst, aber dein Marketing dir Kopfzerbrechen bereitet.
  • du eher introvertiert und ruhig bist und mit Typ Marktschreier so viel gemeinsam hast wie Marie Curie mit Mariah Carey.
  • du einen Blog für dein Marketing nutzt, aber es einfach nicht so läuft wie du es dir vorgestellt hast
  • du bald einen Blog für dein Marketing starten möchtest, aber dich die Masse an Infos zu dem Thema bei Google & Co. erschlägt und du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst

Häufig ist das Problem, dass dein Content nur „nett klingt“, aber nicht verkauft.

💡 Der Grund: Große Lust am Schreiben, aber mangelndes Marketingfachwissen.

👉 Denn Businessbloggen ist nicht dasselbe wie ein Online-Tagebuch aus 2002.

Dabei ist ein teurerer Onlinekurs oder ein Marketing-Coaching gar nicht immer nötig!

Es kann bereits ein mega Gamechanger sein, wenn dir jemand mit über 10 Jahren Blogging-Erfahrung und Marketingwissen ein individuelles Feedback gibt.

Denn endlich Klarheit über die eigenen Stärken & Schwächen zu haben, macht nicht nur deine Texte besser, sondern lässt auch deine Selbstsicherheit in puncto Marketing und Bloggen mächtig wachsen 💪

Kostenlos was lernen

Im November 2024 war ich im Podcast der lieben Dr. Tina Lauer zu Gast und verriet meine relevantesten Learnings aus fast 10 Jahren Bloggen, die mir bei meinem Start kein Coach oder Kurs beigebracht hat:

Ausbildungen

Hab ich auch. Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich das meiste aus viel Trial-and-Error und langjähriger Erfahrung (seit 2015) gelernt. Insbesondere mit meinem Blog still & sensibel, der heute zu den beliebtesten Online-Ressourcen über Introversion im deutschsprachigen Raum zählt.

Allerdings habe ich auch ein paar Kurse absolviert:

2015 Professionelles Bloggen, Fernstudium, Studiengemeinschaft Darmstadt
2017 Social Media Management, Fernstudium, Studiengemeinschaft Darmstadt
2022 SEO-gerechte Texte, Fortbildung, LinkedIn Learning
2022 Human Branding: Ihre persönliche Marke entwickeln, Fortbildung, LinkedIn Learning
2022 Personal Branding mit LinkedIn, Fortbildung, LinkedIn Learning

Kein Bock mehr, im Content-Gewimmel unterzugehen? 🤔

Trag dich ein und sichere dir 10 % Rabatt auf eine Blogartikelanalyse.

Endlich Klarheit darüber, wo du stehst und was dein nächster Schritt ist 💪

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

* geschätzter Wert